Impulse zur Persönlichkeits- und Bewusstseinsentwicklung
In unserer heutigen Zeit, die oft von Unruhe und einem schnelllebigen Alltag geprägt ist, lebt in vielen Menschen die Sehnsucht nach innerer Ruhe und Lebendigkeit, Besinnung auf Wesentliches und einem tieferen Verständnis der Lebenszusammenhänge. Darin drückt sich das menschliche Bedürfnis aus, in sich einen seelisch-geistigen Mittelpunkt zu finden, welcher das Leben trägt, durchdringt und mit Sinn erfüllt.
Mit Wahrnehmungs- und Erkenntnisübungen anhand von Substanzen, Bildern, Worten und Musik lässt sich durch die Vertiefung von Erkenntnissen, durch das Erleben von Zusammenhängen und durch den Übeprozess selbst dieser Mittelpunkt konkret ansprechen und mit der Zeit immer bewusster ergreifen und gestalten.
impulsRaum steht für einen Begegnungsraum, in dem in vertrauensvoller Atmosphäre Lebensfragen gemeinsam und individuell bewegt und vertieft werden können. Grundlage meiner Tätigkeit ist das Welt- und Menschenverständnis der von Rudolf Steiner begründeten Anthroposophie.
Angebot
- Übungswege zur Erweiterung und Vertiefung der eigenen Wahrnehmungs- und Erkenntnisfähigkeit
- Erforschen von Qualitäten und Wirkungen (z. B. Mineralien, Pflanzen, Kunst, Musik)
- Erfahren und Erfassen von Zusammenhängen zwischen Mensch, Welt und Kosmos
- Erüben von seelischen Fähigkeiten (z. B. innere Ruhe, Gelassenheit, Zuversicht)
- Begleitung von persönlichen Entwicklungen, z. B. in biographischen Umbruchsituationen und
Entscheidungsprozessen
- Vertiefung von individuellen Fragestellungen
Einzelarbeit (Dauer ca. 90 Minuten)
Termine erfolgen nach individueller Absprache
Inhalte
Substanzwahrnehmung/-erkenntnis
mit Edelsteinen, Hölzern, Metallen und weiteren Substanzen
Mit der Substanzerkenntnis berühren wir die geistigen Grundlagen der Schöpfung. Es eröffnet sich in anschaulicher Weise das Ineinandergreifen von Geist und Materie. Die großen Zusammenhänge von Tierkreis- und Planetenkräften mit dem Menschen erlebbar zu machen, sind Inhalt dieser umfangreichen Arbeit.
Bildbetrachtungen
mit Malerei von den 'Alten Meistern' bis zur Moderne
Bildbetrachtungen laden ein, sich für neue seelisch-geistige Räume zu öffnen und in einen intensiven inneren Dialog mit dem Dargestellten zu treten. In ganz besonderer Weise vermag die christliche Kunst, uns zu berühren; sie erreicht uns in den tiefsten Schichten unseres Menschseins.
Meditatives Arbeiten
mit Dichtung und Sprüchen, außerdem Texte von Rudolf Steiner: Wahrspruchworte, Anthroposophischer Seelenkalender u. a.
In der meditativen Arbeit steht die Versenkung in das Wort und dessen lebendige Entfaltung in unserer Seele im Vordergrund.
Musikalische Studienarbeit
mit Intervallen, Tönen, Tonfolgen u. a.
Durch das Einhören, z. B. in die Intervalle, können verschiedene Bewusstseinsräume erkundet und erfahren werden. Sie führen uns zu einem tieferen Verständnis des eigenen Wesens und der eigenen inneren Entwicklung.